Call Us Today! 1.555.555.555|info@yourdomain.com
Zahnärzte Edelweiss Logo Zahnärzte Edelweiss Retina Logo Zahnärzte Edelweiss Mobile Logo Zahnärzte Edelweiss Mobile Retina Logo Zahnärzte Edelweiss Sticky Logo Zahnärzte Edelweiss Sticky Logo Retina
  • Termin vereinbaren
Bleaching – Die Schönheitskur vom Zahnarzt hartmann-digital 2018-02-11T16:21:14+00:00

Bleaching
Die Schönheitskur vom Zahnarzt

Das Wort Bleaching, vom englischen to bleach abgeleitet, bedeutet bleichen. Spricht man vom Bleaching, ist in der Regel das Bleichen bzw. Aufhellen der Zähne gemeint. Eine kosmetische Veränderung, die aktuell nur noch beim Zahnarzt vorgenommen werden darf.

Schon im Römischen Kaiserreich der Antike, vor beinahe 2.000 Jahren, galten weiße Zähne als Schönheitsideal. Man putzte mit Marmorpulver und bleichte mit portugiesischem Urin, der eigens dafür faßweise eingeführt wurde. In der Literatur vergangener Jahrhunderte wurde weißen Zähnen neben Schönheit stets auch Gesundheit, Kraft und Jugendlichkeit zugeschrieben. Und im Mittelalter legten adelige Frauen Rezeptbücher an, mit denen sie u. a. ihre Empfehlungen für reine schöne Zähne weitergaben. Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Wissenschaft Substanzen erfinden musste, die sich tatsächlich für das schonende Aufhellen der Zähneeigneten.

Der Durchbruch gelang 1918, als man mit Wasserstoffperoxid erstmals Verfärbungen sichtbar aufhellen konnte. Die Technik wurde weiterentwickelt, fand aber erst mit Beginn der neunziger Jahre Verbreitung in der Zahnmedizin. Seitdem allerdings gilt das Bleaching nicht mehr nur für Privilegierte, sondern auch für viele andere als Chance, ein uraltes Schönheitsideal für sich zu erobern.

Weiße Zähne wirken aber nicht nur gesund und schön. Es gibt Untersuchungen, die besagen, dass Menschen mit weißen Zähnen attraktiver wahrgenommen werden und mehr Erfolg haben als andere. Ein Bleaching kann also die Lebensqualität deutlich steigern.

Mehr zum Thema Bleaching

  • Bleaching
  • Bleaching – Die Schönheitskur vom Zahnarzt
  • Vor dem Bleaching
  • Nach dem Bleaching
  • Bleaching – Häufige Fragen
  • Bleaching in Berlin

Jetzt einen Termin zum Bleaching vereinbaren




edelweiss
Joachimsthaler Straße 34
10719 Berlin
Tel: 030 – 81 82 59 09
Fax: 030 – 81 82 59 08
willkommen@zahnaerzte-edelweiss.de
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:00 – 19:00
Anfahrt
Impressum • Datenschutz
© Zahnärzte edelweiss 2018
  • Termin vereinbaren
  • Home
  • Team
    ▼
    • Dr. Simone Schauer
    • Dr. Peter Kienzle
    • Dr. Wiebke Friedel
    • Sabrina Niggemann
    • Mario Tolanov
    • Dr. Stefan Kreis
  • Praxis
    ▼
    • Wartelounge
    • Behandlungszimmer
    • Lage
    • Ausstattung
    • Anfahrt
  • Ästhetische Zahnmedizin
  • Zahnersatz
    ▼
    • Zahnkronen
    • Zahnbrücken
    • Zahnimplantate
    • Inlays
    • Zahnveneers
    • Zahnprothesen
  • Veneers
    ▼
    • Veneer Arten
    • Veneer Behandlung
    • Veneers – Häufige Fragen
  • Implantologie
    ▼
    • Zahnimplantate sind mehr als Lückenbüßer
    • Die Materialwahl
    • Keramikimplantate
    • Zahnimplantate und Zahnersatz
    • Häufige Fragen zur Implantation
  • Wurzelbehandlung
    ▼
    • Worum geht es bei einer Wurzelbehandlung?
    • Wurzelbehandlung Ablauf
    • Wurzelrevision
    • Wurzelspitzenresektion
    • Wurzelbehandlung – Häufige Fragen
  • Oralchirurgie
  • Parodontose-Behandlung
    ▼
    • Was ist Parodontose?
    • Folgen der Parodontose
    • Parodontose vorbeugen
    • Häufige Fragen zur Parodontose
    • Parodontose behandeln
  • Prophylaxe
    ▼
    • Was ist Prophylaxe
    • Professionelle Zahnreinigung (PZR)
    • Prophylaxe – muss das sein?
    • Prophylaxe bei Bulimie
    • Prophylaxe – Lebenslang!
    • Vorsorge zuhause
    • Mundgeruch
    • Prophylaxe in Berlin
  • Bleaching
    ▼
    • Bleaching – Die Schönheitskur vom Zahnarzt
    • Vor dem Bleaching
    • Nach dem Bleaching
    • Bleaching – Häufige Fragen
    • Bleaching in Berlin
  • Vollnarkose und Dämmerschlaf